Was ist Logopädie?

Logopädie hilft Menschen, die Probleme mit dem Sprechen, der Sprache, der Stimme, dem Schlucken oder dem Hören haben. In der Logopädie erhalten Sie bei uns eine persönliche Beratung, eine genaue Untersuchung und eine Therapie, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Wer bekommt eine logopädische Behandlung?

Es gibt viele Gründe, warum jemand eine logopädische Therapie brauchen könnte. Zum Beispiel:

  • Entwicklungsprobleme (wie Trisomie 21 oder Sprachentwicklungsstörungen)
  • Krankheiten (wie Multiple Sklerose oder Parkinson)
  • Unfälle (wie eine Verletzung des Kehlkopfs)
  • Gewohnheiten (wie Nägelkauen oder offene Mundhaltung)
  • Vererbung (wie Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Kieferanomalien)
  • Überlastung (wie Stimmprobleme durch Stress im Beruf)

Was kostet eine logopädische Behandlung?

Logopädie ist ein Teil der medizinischen Grundversorgung. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten, wenn die Logopädie vom Arzt verordnet wurde.

Ärzte wie beispielsweise Hausärzte, Kinderärzte, Neurologen, Zahnärzte oder HNO-Ärzte können entscheiden, ob eine logopädische Behandlung aus medizinischen Gründen notwendig ist und dann eine Verordnung Logopädie ausstellen, wenn dies aus ärztlicher Sicht am zielführendsten ist.

Erwachsene müssen gemäß der gesetzlichen Zuzahlungsregelungen 10% der Behandlungskosten und 10€ Verordnungsgebühr selbst zahlen. Es ist aber möglich, eine Befreiung von der Zuzahlung bei Ihrer Krankenkasse zu beantragen, wenn die Zuzahlungen zu hoch sind.

Privat versicherte Patienten zahlen die Therapie selbst und lassen sich die Kosten in der Regel von einem amtlichen Kostenträger, dem Dienstherrn oder einer Versicherung erstatten. Da wir ambulanten Logopäden weder mit einer PKV, noch mit einem Dienstherren, noch mit einem sonstigen Kostenträger Verträge haben und auch keine Gebührenordnungen analog zur GOÄ oder GOZ existiert, haben wir eine feste Preisliste. Wir empfehlen Ihnen, vor Therapiebeginn mit Ihrem Kostenträger zu sprechen, um die Kostenübernahme im Vorfeld zu klären.

Tipp: Lassen Sie sich nicht nur für die Ihnen vorliegende Verordnung eine Zusage zur Kostenübernahme geben, sondern für den gesamten Verordnungsfall.

Unsere Leistungen

LogopädInnen unterstützen Menschen jeden Alters, die Probleme mit der Sprache, dem Sprechen, der Stimme oder dem Schlucken haben. Diese Probleme können einzeln oder in Kombination auftreten.

Wir bieten Ihnen: